Neu gestaltete Limousine Toyota Corolla 2017

Pin
Send
Share
Send

Toyota ist stets bestrebt, seine Fahrzeuge zu modifizieren und zu aktualisieren. So wurde einer von ihnen Toyota Corolla 2017 neu gestylt und ist trotz des Erscheinungsjahres bereits in den Autohäusern des Unternehmens erhältlich.

Inhalt der Rezension:

  • Limousinen-Aussehen
  • Das Interieur des neu gestalteten Modells
  • Technische Eigenschaften neuer Artikel
  • Sicherheitssysteme
  • Preis und Konfiguration


Wer schon öfter auf eine Toyota Corolla Limousine gestoßen ist, wird sofort sagen, dass sich im Exterieur einiges verändert hat. Neben dem Äußeren haben sich einige Details innen und unter der Haube verändert, letzteres liegt aber eher an Kleinigkeiten als an etwas Ganzem oder Auffälligem.

Äußeres der aktualisierten Corolla-Limousine

Über die Toyota Corolla Limousine selbst können wir sagen, dass das Auto im Großen und Ganzen nicht schlecht ist und das Verhältnis von Preis, Funktionen und Verarbeitungsqualität gut kombiniert. Sagen wir gleich, dass sich die neu gestaltete europäische und amerikanische Version recht gut unterscheiden, aber wir werden die europäische Version betrachten. Dies ist in erster Linie die Front des Fahrzeugs. Vergleicht man den aktualisierten Toyota Corolla 2017 und das Vorgängermodell dieser Limousine, gibt es immer noch Unterschiede. Der Kühlergrill hat seine Form verändert, statt zwei Trennwände (Streifen) gibt es im aktualisierten Corolla jetzt nur noch eine. Das Oberteil ziert nach wie vor eine Chromleiste, die sich wie beim Vorgängermodell über den gesamten Umfang des Kühlergrills und der Frontoptik erstreckt. In der Mitte des Kühlergrills platzierten sie wie zuvor das Firmenemblem der Firma Toyota.

Die Frontoptik des Toyota Corolla selbst hat ihre Form verändert, von einer höheren ist sie schmal geworden, und statt Halogenbirnen wird jetzt alles auf LED-Technologie gesetzt. An der Unterseite der Optik platzierten die Ingenieure Tagfahrlichter, die nicht nur leuchten, sondern je nach gewähltem Modus auch die Helligkeit ändern und in verschiedenen Zeilen blinken können. Entweder glatt mit einer Welle oder mit einer Neujahrsgirlande oder sogar blinzeln. Das Ergebnis von Änderungen in der Toyota Corolla-Optik, die mit einer Änderung der Form der vorderen Stoßstange einherging.

Unter der Optik erschienen charakteristische Vertiefungen mit einer Wiederholung ihrer Formen, es gibt auch Unterlegscheiben für die Optik. An den Seiten gibt es nun Kerben in Form von Reißzähnen, die etwas an den Toyota Camry erinnern. Der gesamte untere Teil des Stoßfängers wird von einem großen Kühlergrill eingenommen, der in drei Teile geteilt ist. Der mittlere dient, wie es sich gehört, zum zusätzlichen Anblasen des Motors, Nebelscheinwerfer befinden sich in den Seitenteilen. Beim Vorgängermodell befand sich der untere Kühlergrill nur im mittleren Teil, es gab einfach keine Seite des Grills.

Die Seite der Toyota Corolla-Limousine 2017 bleibt unverändert. Oben zieht sich eine strenge Linie vom Frontflügel bis zur Heckoptik. Bis auf die Seitenspiegel und Einsätze darunter hat sich nichts geändert. Die hinteren Türfenster sind in zwei Hälften geteilt, die zweite ist angehoben und bleibt.

Neben der Front wurde auch das Heck der Corolla-Limousine neu gestaltet, jedoch nicht in einem solchen Umfang. Statt der üblichen glühlampenbasierten Heckanschläge ist die Optik jetzt LED. Wie vor dem Restyling wurde ein Teil der Optik auf die Karosserie gelegt, der andere Teil auf den Kofferraumdeckel. Auf dem Kofferraumdeckel des Toyota Corolla wird die Optik durch einen schmalen Chromeinsatz geteilt. In der Mitte, auf einem Trennstreifen, wurde das Emblem der Firma Toyota platziert. Die Formen des Heckstoßfängers bleiben gleich und sagen kaum, dass der neue Corolla eine Neugestaltung erfahren hat, obwohl die Linien strenger und ausgeprägter geworden sind. Der untere Teil des Stoßfängers ist mit Nebelschlussleuchten verziert.

Ausgehend von der Grundkonfiguration wird der neue Toyota Corolla auf 15-Zoll-Leichtmetallrädern der Marke installiert. Für etwa 50.000 Rubel kann der Käufer 16-Zoll-Leichtmetallräder oder 17 für 72.620 Rubel erhalten. Auch in Wagenfarbe lackierte Spiegel mit elektrisch verstellbarer und klappbarer Funktion gehören zum Basispaket. Das Dach der aktualisierten Corolla-Limousine kann je nach Konfiguration einfach sein, mit Schiebedach oder Panorama.

Im Allgemeinen erwies sich das aktualisierte Design als attraktiver als die Vorgängerversion des Toyota Corolla, die Optik leistet nachts gute Dienste. Nach Farbschema hat der Käufer Zugriff auf:

Standardfarben:

  • Marineblau;
  • Weiß.


Für die Metallic-Farbe lohnt es sich, 17.000 Rubel zusätzlich zu zahlen, und die Farben sind wie folgt:

  • Aschgrau;
  • dunkelbraun;
  • Schwarz;
  • Silber;
  • Grau.


Perlglanzfarbe zieht zusätzliche 25.500 Rubel:

  • Weiß;
  • Rot.


Natürlich hat der Hersteller den Käufern nicht mit einer großen Anzahl von Farbtönen gefallen, aber dennoch qualitativ eine ziemlich gute Wahl.
Die Abmessungen der aktualisierten Toyota Corolla-Limousine sind:

  • Länge 4620 mm .;
  • Breite 1775 mm .;
  • Höhe 1465 mm .;
  • Radstand 2700 mm .;
  • Abstand 150 mm.


Trotz ihrer Abmessungen beträgt das Leergewicht der Limousine je nach Konfiguration 1225-1375 kg. Das Gesamtgewicht des Corolla beträgt 1735-1785 kg., Die Anhängelast ermöglicht das Ziehen eines Anhängers mit Bremsen von 1000 bis 1300 kg., Ohne Bremsen nicht mehr als 450 kg. Dies kann durch einen nicht so starken Motor und schwache Bremsen erklärt werden, die vorderen werden belüftete Scheiben und die hinteren Scheiben werden nicht belüftet.

Innenraum der aktualisierten Limousine Toyota Corolla 2017

Das Interieur des neu gestalteten Modells Toyota Corolla 2017 wurde minimal verändert, ist aber größtenteils gleich geblieben. Viele Käufer bevorzugten dieses Modell wegen seiner Einfachheit und praktischen Lage der Funktionalität. Die Frontplatte bleibt in der Anordnung der Instrumente weitestgehend gleich.

Den zentralen Teil des Toyota Corolla nimmt ein Multimediasystem im Tablet-Format mit 7″ Touchscreen ein. Warum heißt es so, denn statt klobiger Knöpfe und Knöpfe verbauten die Designer Touch-Buttons. Oberhalb des Displays befinden sich zwei Öffnungen für die Luftzufuhr mit Reglern dazwischen. Rechts davon befand sich im vorherigen Toyota Corolla eine Uhr, aber jetzt befinden sie sich direkt darunter, rechts neben dem Display. Ebenfalls in der Nähe befinden sich Sensoren für das Einsteigen der Passagiere und ein Informationsmenü zur Aktivierung von Airbags.

Links neben dem Display befindet sich in seinem oberen Teil ein runder Notparkknopf, zuvor war er im unteren Teil des Displays rechteckig. Der Start / Stop-Knopf des Motors befindet sich ebenfalls in der Nähe, die Designer beschlossen, ihn durch Hinzufügen einer Hintergrundbeleuchtung unverändert zu lassen. Unter dem Display platzierten sie ein Zweizonen-Klimabedienfeld, das beim vorherigen Toyota Corolla nicht diskutiert wurde, eine einfache Klimatisierungsoption oder eine Klimaanlage im Allgemeinen als Standard.

Im Vergleich zum vorherigen Toyota Corolla ist diese Mittelarmatur erhöht und oben und unten mit Chromleisten hervorgehoben. Vorbei ist die gerade Linie, die früher unter dem Display ging und das Panel in Oben und Unten teilte. An den Seiten des Panels werden runde Luftzufuhrlöcher deutlich sichtbar, warum die Designer beschlossen haben, es durch genau solche Formen zu ersetzen, ist nicht sicher. Viele Käufer sagen, dass sie die vorherige Form der Kanäle des vorherigen Corolla bevorzugt hätten, wo sie rechteckig waren.Unterhalb der Klimatisierung befindet sich ein verstecktes Fach, dies ist ein geschlossener Aschenbecher, und das Aufladen für Gadgets von einem normalen 12V Zigarettenanzünder oder USB-Anschluss. Mit Hilfe dieses USB-Anschlusses können Sie das Multimediasystem Toyota Corolla hin und her verbinden.

Etwas tiefer liegen der Schalthebel und die mechanische Handbremse, zwei Getränkehalter und Knöpfe zum Einschalten der Sitzheizung und zum Steuern einiger Fahrzeugfunktionen. In der Nähe, zwischen den Sitzen, befindet sich eine Armlehne mit einem kleinen geräumigen Fach zum Verstauen kleiner Gegenstände. Ich möchte darauf hinweisen, dass viele Fahrer, die den aktualisierten Toyota Corolla gekauft haben, von fadenscheinigen Kunststoffbefestigungen vom Schalthebel bis zur Armlehne sprechen, und dies ist größtenteils wahr. Es bewegt sich leicht und kann auf unebenen Straßen von Zeit zu Zeit quietschen.

Weiter unten in der Liste untersuchen wir das Armaturenbrett des aktualisierten Toyota Corolla. Im Großen und Ganzen blieb es wie bisher. Im mittleren Teil befindet sich ein 4,2 farbiges Informationsdisplay.Rechts ein Tacho mit analoger Tankanzeige, links ein Drehzahlmesser mit Motortemperatursensoren. An der Instrumententafel gibt es nichts Besonderes, die eigentlich nichts mehr ist und nicht benötigt wird. Das Lenkrad lässt sich quasi eins zu eins vom bisherigen Toyota Corolla verschieben. An der unteren Speiche wurden anstelle eines massiven Chromeinsatzes zwei Streifen und ein schwarzer Einsatz in der Mitte angebracht. Auf den beiden oberen Speichen, eins zu eins, befinden sich die Multimediatasten.

Bei der Innenausstattung des Toyota Corolla hat der Hersteller dem Käufer die minimale Auswahl eingeräumt, es wird Stoff in Schwarz oder Beige sein. Von Leder ist keine Rede. Obwohl man sagt, es sei eine Sonderanfertigung, kann das Interieur des Toyota Corolla immer noch mit sehr billigem Leder ummantelt werden, aber nicht für einen geringen Preis.


Über den Innenraum des neu gestalteten Toyota Corolla können wir sagen, dass der Komfort fast gleich geblieben ist, die praktische Anordnung der Instrumente und nur das Nötigste die Nachfrage nach dieser Limousine ziehen wird.

Spezifikationen Toyota Corolla 2017

Es wurde mehr als einmal von Toyota-Vertretern gehört, dass der aktualisierte Corolla unter der Haube geändert wurde, aber im Allgemeinen gibt es nichts Neues. Alle gleichen Details, die gleiche Anordnung und sogar der Schutz auf der Oberseite des Motors ist genau gleich.

Dem Toyota Corolla-Käufer stehen drei Vierzylinder-Benzinmotoren und zwei Getriebetypen zur Verfügung. Der erste Motortyp mit einem Volumen von 1,33 Litern. Funktioniert nur in Verbindung mit einem manuellen Sechsganggetriebe. Essen Sie im gemischten Zyklus 5,6 Liter. Kraftstoff, in der Stadt - 7,2 Liter. und außerhalb der Stadt 4,7 Liter. für 100km. Der CO2-Ausstoß beträgt 129 g/km. Nur die Standardversion des Toyota Corolla wird damit ausgestattet. Die maximale Leistung des Aggregats beträgt 99 PS und das maximale Drehmoment beträgt 128 Nm. Die Beschleunigung auf hundert dauert 12,6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km / h.

Der zweite Motor ist ein 1,6-Liter-Benziner, der im Paar sowohl auf ein Sechsgang-Schaltgetriebe als auch auf ein Variatorgetriebe zugreifen kann. Für Mechaniker beträgt der Kraftstoffverbrauch 6,6 Liter. im kombinierten Zyklus 8,7 Liter in der Stadt, 5,4 Liter außerhalb der Stadt, und der CO2-Ausstoß beträgt 157 g/km. Diese Variante der Kombination aus Getriebe und Motor vervollständigt den Toyota Corolla Klassiker, Stil, Komfort und Stilplus. Bei Ausstattung mit CVT beträgt der Kraftstoffverbrauch für gemischtes Fahren 6,3 Liter. pro 100 km, außerhalb der Stadt - 5,3 Liter, in der Stadt - 8,2 Liter, während der CO2-Ausstoß 150 g / km beträgt. Ein solcher Motor und ein Variator werden mit einem kompletten Satz von Klassik, Stil, Komfort, Stil plus und Prestige ausgestattet. Die maximale Leistung des Aggregats beträgt 122 PS und das Drehmoment beträgt 154 Nm. Bis zu hundert mit Mechanik können in 10,5 Sekunden beschleunigen, während die Höchstgeschwindigkeit 195 km / h und mit einem Variator in 11,1 Sekunden beträgt. Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.

Die letzte dritte Version des Motors ist ein 1,8-Liter-Benziner. nur mit Variatorgetriebe gekoppelt. Der Kraftstoffverbrauch einer solchen Einheit im kombinierten Zyklus beträgt 6,4 Liter, 8,3 Liter in der Stadt, 5,3 Liter außerhalb der Stadt und die CO2-Emissionen - 152 g / km. Wird nur in Toyota Corolla Ausstattungsvarianten plus Stil und Prestige erhältlich sein. Die Leistung eines solchen Motors beträgt 140 PS bei einem maximalen Drehmoment von 173 Nm. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauert 10,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 195 km/h.

Alle Motoren erfüllen die Norm Euro 5. Im Vergleich zum Vorgänger Toyota Corolla ist im Prinzip alles beim Alten geblieben. Obwohl viele Käufer laut Experten vom Erscheinen eines CVT-Getriebes abgeschreckt wurden, würden viele die Maximalkonfiguration kaufen, wenn dort ein Automatikgetriebe verbaut wäre.

Sicherheitssysteme der Corolla-Limousine

Die Sicherheit der Toyota Corolla-Limousine blieb nach wie vor gesund, aber auch besondere Innovationen werden nicht beobachtet. Beifahrer- und Fahrerairbag sind serienmäßig enthalten. Dazu gehören auch die Notbremssysteme ABS, EBD und BAC.

In teureren Ausstattungsvarianten wird Corolla mit Rundumsichtsystem, adaptivem Tempomat und Seitenairbags erhältlich sein. Erfreulicherweise ist im aktualisierten Toyota Corolla 2017 die beheizte Windschutzscheibe im Bereich der Wischerstopps sowie die Luftschleier für alle Passagiere zu bemerken. Zur Sicherheit kommen Regen- und Lichtsensoren, Parksensoren vorne und hinten sowie ein Salonspiegel mit automatischer Abblendfunktion hinzu.

Toyota-Beamte sagen, dass dies noch keine vollständige Liste dessen ist, was eine Low-Cost-Limousine in Bezug auf die Sicherheit enthalten kann, und sie versprechen, die Ausstattungsliste bald zu aktualisieren.

2017 Corolla Preis und Konfiguration

Für den Markt in Europa und Russland werden insgesamt sechs komplette Toyota Corolla-Sets verfügbar sein, die sich jeweils zum größten Teil in der Füllung und einem sehr kleinen Teil des Exterieurs unterscheiden. In der maximalen Konfiguration werden beispielsweise die Türgriffe verchromt und das schlüssellose Zugangssystem Smart-Entry kommt hinzu.

Betrachten Sie die Kosten für einen kompletten Satz Toyota Corolla 2017:

  • Der Standard wird ab 949.000 Rubel kosten;
  • Klassiker ab 1.059.000 Rubel;
  • Stilvoller Satz von 1 099 000 Rubel;
  • Komfort ab 1.154.000 Rubel;
  • Style plus ab 1.208.000 Rubel;
  • Höchstnote Prestige ab 1.295.000 Rubel.


Wenn wir die Verarbeitungsqualität, den Komfort des Toyota Corolla 2017 und seine Kosten vergleichen, dann stimmt der Preis voll und ganz mit dem oben genannten überein. Sie versprechen, einen weiteren kompletten Satz Toyota Corolla hinzuzufügen, mit einer Lederausstattung und einem individuellen Ansatz, aber dies ist bisher nur in den Plänen und wurde in keiner Weise niedergeschrieben.

Andere Fotos von Toyota Corolla 2017:

Toyota

Pin
Send
Share
Send