Was Russen wirklich über die Verkehrspolizei denken

Pin
Send
Share
Send

Bei der Stiftung für öffentliche Meinung wurde eine interessante Umfrage durchgeführt, die normale Russen einlud, ihre Einschätzung den Vertretern der staatlichen Verkehrsinspektion abzugeben.Eine interessante Umfrage wurde bei der Stiftung für öffentliche Meinung durchgeführt, die normale Russen einlud, ihre Einschätzung den Vertretern abzugeben der staatlichen Verkehrsinspektion.

Wie von den Darstellern festgestellt, nahmen mehr als 2.000 Menschen an der Studie teil, von denen etwa 35% Autobesitzer sind.

Wie sich herausstellte, bewertete jeder Zweite, der an der Befragung teilnahm, die Arbeit der Verkehrspolizisten als „befriedigend“. Gleichzeitig geben 23% der Befragten eine gute Note ab, 16% meinen, dass Verkehrspolizisten ihre direkten Aufgaben schlecht erfüllen und weitere 9% entschieden sich, nicht zu antworten.

Gleichzeitig ist die Hälfte der Umfrageteilnehmer der Meinung, dass sich in den letzten Jahren keine merklichen Veränderungen in der Arbeit des Dezernats ergeben haben, etwa 33% gaben an, dass die Verkehrspolizei insgesamt besser zu arbeiten begann, 7% gaben eine negative Einschätzung ab und 10% weigerten sich, die Frage zu beantworten.Separat wurden Personen mit einer positiven Bewertung befragt, wobei sich herausstellte, dass 7% von ihnen der Meinung waren, dass die Verkehrspolizeibeamten effizienter arbeiten, weitere 6% bemerkten die Kultur der Kommunikation und des Verhaltens von Regierungsbeamten. Etwa 6% glauben, dass die Verbesserungen auf eine Erhöhung der Gesamtzahl der im Straßendienst diensthabenden Kontrolleure zurückzuführen sind, während etwa 1% eine völlig entgegengesetzte Meinung haben.

Neben anderen positiven Veränderungen in der Arbeit der Verkehrspolizeibeamten wurden folgende Punkte festgestellt: Rückgang der Korruption (4%), Rückgang der Gesamtzahl der unangemessenen Stopps von Verkehrsteilnehmern (3%), Installation von Überwachungen Kameras auf den Straßen (3%) sowie eine allgemeine Zunahme der Ordnung auf den Straßen (3%). Der Rest der Umfrageteilnehmer erwähnte weitere positive Aspekte (3%) und ebenso viele verzichteten auf eine Antwort.

Pin
Send
Share
Send