Austausch der Pumpe für Ford Focus 2

Pin
Send
Share
Send

Das Ersetzen der Pumpe durch einen Ford Focus 2 ist vielleicht kein so kompliziertes Verfahren, für das es sich lohnt, zusätzliche tausend Rubel zu geben. Der Artikel enthält detaillierte Anweisungen zum Wechseln der Pumpe, zur Auswahl und zu möglichen Fallstricken.

Der Inhalt des Artikels:

  • Was ist eine Pumpe
  • Typische Störungen
  • Symptome von Fehlfunktionen
  • Wie man wählt
  • Verfahren zum Austausch der Pumpe
  • Eine Vielzahl von Aggregaten

Was ist eine Pumpe

Für diejenigen, die nicht verstehen, was es ist, ist dies eine Wasserpumpe, die Kühlmittel im System zirkuliert. An der Außenseite der Welle ist eine Riemenscheibe angebracht, die von einem Antriebsriemen angetrieben wird, der in der Regel einer für mehrere Aggregate ist. Beispielsweise kann ein Riemen die Wasserpumpe und den Generator drehen und der andere die Riemenscheibe der Servolenkung und der Klimaanlage. Auf jeden Fall sind die Leistungen sehr unterschiedlich.

An der Innenkante ist ein Laufrad installiert, das die Flüssigkeit tatsächlich in ein bestimmtes Abzweigrohr pumpt.

Pumpenstörungen

Es gibt nur wenige Gründe, warum ein Pumpenaustausch für einen Ford Focus 2 erforderlich ist:

  • Lagerverschleiß. Es kann entweder ein fieses Pfeifen, ein Knarren sowohl im Leerlauf als auch bei hohen Geschwindigkeiten oder ein voller Keil sein. Dann dreht sich das Laufrad überhaupt nicht, dies führt zur Überhitzung.
  • Wellenverschleiß. In diesem Fall entsteht im Gelenk zwischen Welle und Lager ein Spiel, das das Lager bald zerlegt.
  • Öldichtung undicht. Bei vielen Fahrzeugen ist diese Öldichtung abnehmbar, beim Focus jedoch nicht. Dies ist logisch, denn zu Hause wird es nicht möglich sein, einen so kleinen Wellendichtring so genau zu pflanzen.
  • Riss im Gehäuse. Ziemlich seltener Grund, kommt aber trotzdem vor.

Wie Sie verstehen, dass ein Pumpenaustausch erforderlich ist

Nun, da wir uns mit typischen Pumpenfehlfunktionen ein wenig beschäftigt haben, lassen Sie uns darüber sprechen, wie genau diese Fehlfunktion diagnostiziert werden kann.

  • Pfeifen, Knarren im Leerlauf und bei mittlerer Geschwindigkeit. Natürlich gibt es viele Riemenscheiben seitlich der Riemen am Motor, aber nach Gehör ist das Pumpenlager recht einfach zu bestimmen, es gibt einfach keine anderen in der Nähe, hier ist der Focus so einfach wie ein Fahrrad.
  • Fließen. Alles ist auch ganz einfach, aber Sie müssen sicherstellen, dass es darin fließt.
  • Überhitzung des Motors. Hier ist alles viel komplizierter, ohne spezielle Geräte kann eine solche Fehlfunktion nicht diagnostiziert werden, also nur zufällig.

So wählen Sie eine Pumpe für Ford Focus 2

Es gibt zwei Möglichkeiten. Die erste Option ist mit einem dreieckigen Riemenscheiben-Befestigungsflansch. Wenn das Auto eine solche Pumpe hat, müssen Sie sie genau gleich ausdrücken, da eine andere Option nicht funktioniert.

Die zweite Option ist ein runder Flansch. Wenn es da ist, gibt es keinen Unterschied in den Pumpen. Eine solche Pumpe passt nicht anstelle der ersten, weil der Flansch das Aufsetzen einer Riemenscheibe nicht zulässt und die andere Riemenscheibe nicht steht, weil zwischen Kurbelgehäuse und Holm zu wenig Platz ist. Natürlich kann man den Motorträger abschrauben, aufbocken, den Motor nach vorne schieben und die unglückliche Pumpe einbauen, aber warum das alles, wenn man nur sehen kann, welche am Motor verbaut ist?

Austausch der Pumpe für Ford Focus 2

Lassen Sie uns nun direkt darüber sprechen, wie Sie die Pumpe für Ford Focus 2 wechseln. Zunächst ist es erwähnenswert, dass der Austausch nicht unbedingt auf eine Fehlfunktion zurückzuführen ist. Der Hersteller regelt dieses Verfahren für 100.000 Kilometer, es ist jedoch ratsam, es bei 70-80.000 Kilometern durchzuführen und den Zahnriemen zu ersetzen.

Für die Arbeit brauchen wir also einen Satz Schlüssel, ein Messer, ein Dichtmittel, zwei Schraubendreher, von denen einer einen dicken, kräftigen Stab hat.


Zunächst heben wir das Auto an oder fahren in die Grube, es wird viel bequemer. Wir schrauben das untere Motorgehäuse ab - Schutz vor Schmutz.

Wir entfernen den Ausgleichsbehälter aus den Halterungen und platzieren ihn so, dass das gesamte Frostschutzmittel abfließen kann. Jetzt entleeren wir entweder das gesamte Frostschutzmittel oder den Teil davon, der ausreicht, damit das Frostschutzmittel nicht in der Pumpe steht. Es ist klar, dass es praktisch unrealistisch ist, die Menge zu erraten, daher ist es besser, die gesamte Menge zu entleeren.

Als nächstes nehmen wir ein Messer und schneiden die Gurte mutwillig ab, da sie beim Ford Focus 2 wegwerfbar sind. Es ist ein Horror, was für ein unangenehmer Moment, mein Herz blutet.

Nun stecken wir einen kräftigen Schraubendreher zwischen die Befestigungsschrauben der Pumpenriemenscheibe, sodass zwei geklemmt und zwei frei sind. Wir schrauben die freien ab. Dann ändern und schrauben wir den Rest ab.

Wir schrauben die Pumpe ab, reinigen die Reste des Dichtmittels. Wir tragen ein neues Dichtmittel auf, warten 7-8 Minuten gemäß den Anweisungen und schrauben es dann fest. Beim Ausbau einer alten Pumpe ist zu beachten, dass sich in ihrem Gehäuse zwei Führungsbuchsen befinden, die das Teil recht fest fixieren. Sie werden höchstwahrscheinlich einen kleinen Hammer verwenden müssen, um die Pumpe vorsichtig aus ihrem Platz zu schlagen.

Andere Motoren

„Andere“ bezeichnet Einheiten, die seit April 2005 im Ford Focus 2 verbaut sind.

Fakt ist, dass hier der Zahnriemenspanner am Pumpengehäuse befestigt ist. Es gibt praktisch keine Unterschiede in der Arbeit, der einzige Unterschied besteht darin, den Zahnriemen auszubauen mit allen daraus resultierenden Konsequenzen, wie z.

Ford

Pin
Send
Share
Send