Seats erster Crossover – was ist das?

Pin
Send
Share
Send

Der neue Seat Ateca 2016-2017 wurde zunächst in Barcelona, ​​dann in Genf präsentiert. Dort wurden auch Fotos, Spezifikationen und Preise zum Crossover veröffentlicht.

Inhalt der Rezension:

  • Aussehen
  • Salon
  • Spezifikationen
  • Preis


Während der beiden Präsentationen des Seat Ateka 2016-2017 wurde er sowohl von Journalisten als auch von einfachen Leuten zum Thema echten Interesses. Kein Wunder, denn das Modell hat sich wirklich als stylisch und einprägsam entpuppt und der Einsatz der modularen MQB-Plattform, die wir bereits beim letzten Polo und Tiguan kennengelernt haben, war zweifellos nur ein Plus an Marketing-Promotion für den Crossover.

Seat Ateca Design 2016-2017

Man sollte gleich anmerken, dass es sich beim neuen Seat Ateka 2016-2017 um eine Besetzung handelt. Fast das gesamte Auto kann als modular bezeichnet werden. So ist zum Beispiel die Optik die uns am New Superb begegnet ist auffällig, wenn man nicht auf die restliche Optik achtet wird man feststellen das fast der komplette Stoßfänger auch geliehen ist. Und wenn der neue Volkswagen Tiguan 2016 aufhörte, eine Miniaturkopie des Tuareg zu sein, dann wurde es Ateka. Ja, es gibt einige Unterschiede, aber das Gesamtkonzept ist sehr klar und präzise.

Im Vergleich zu dem Konzept, das zum Prototyp des Crossovers wurde, ist das Modell urbaner und flexibler geworden. Die Stoßfänger sind jetzt weniger aggressiv, die Überhänge sind länger und der Stoßfängerwinkel an der Unterkante des Stoßfängers ist kleiner. Damit sagt VAG klar, dass dieses Modell keine SUV-Klasse vorgibt und den Atek nicht aus dem Asphalt schließen wird.

Die Rückseite sieht von allen Winkeln am attraktivsten aus. Von hier aus ist die deutsche Rasse sichtbar. Formal kommt der Crossover natürlich aus Spanien, aber tatsächlich stammt er von dort. Von hier aus ist die Verwandtschaft zum Tiguan am besten zu erkennen, die sich in ähnlicher Optik, eckiger Prägung, der Form der Heckscheibe, der Form des Spoilers usw. ausdrückt. Ein kurzer Blick genügt, um dies zu verstehen.

Maße Seat Ateka 2016:

  • Länge - 4363 mm;
  • Breite - 1841 mm;
  • Höhe - 1601 mm;
  • Radstand - 2638 mm;
  • Spurweite vorne - 1576 mm;
  • Spurweite hinten - 1572 mm;
  • Kofferraumvolumen min / max, l - 510;
  • Kraftstofftankvolumen, l - 50;
  • Leergewicht, kg - 1280;
  • Gesamtgewicht, kg - 1830.

Interieur Ateca 2016-2017

Drinnen haben die Deutschen alles sorgfältig durchdacht. Sie öffnen die Tür, setzen sich hinter das Steuer und sehen die Instrumententafel der ersten Generation des Volkswagen Tiguan vor sich. Einerseits scheint der Hersteller hier alle veralteten Technologien gesammelt zu haben, andererseits deutet dies darauf hin, dass bewährte, hochwertige Teile im Auto verbaut sind, die lange Zeit treu dienen.

Dies ist nicht alles. Das Auto ist auch mit der gleichen Headunit mit Navigation, AUX und Bluetooth ausgestattet wie im neuen Tiguan. Aber die Form des Torpedos ist anders und zugegebenermaßen zum Besseren. In dieser Hinsicht umgeht der neue Seat Ateka 2016-2017 sein Pendant. Klimatisierung ist auch üblich, aber am Mitteltunnel findet man Bedienelemente, die nicht in der deutschen Version vorhanden sind, aber wie auch immer man sagen mag, die Seat Atek-Konfiguration ist immer noch schlechter als die eines Kollegen von VW. So bekommt der Käufer zum Beispiel keine Kontrolle über die passiven Sicherheitssysteme, die Waschmaschine zur Steuerung der Betriebsmodi der Maschine ist jedoch noch vorhanden, wir werden etwas später darüber sprechen.

Nun ein wenig zu den Materialien. Die Sitze sind mit Wildlederimitat bezogen, während die Qualität des Kunststoffs in der Kabine zu wünschen übrig lässt. Auf der anderen Seite hat der Hersteller Stellen wie Türgriffe, Armlehnen und die Mittelbox am Tunnel sehr angenehm gemacht, so dass es keine Beschwerden gibt, außerdem möchte ich die reichliche Verwendung von Chromteilen anmerken Die Qualität der Verchromung von Kunststoffteilen im Autoinnenraum kennt jedoch jeder. ...

Wer genau hinschaut, erkennt die Verwendung einer recht dicken Brille und im Rückspiegel sieht man die Anzeige des Totwinkel-Überwachungssystems.

Technische Daten Seat Ateka 2016

Die technische Ausstattung ist im Stil des VAG-Konzerns gestaltet. Es stehen viele Motoren zur Auswahl, auch der Antriebsstrang ist unbegrenzt. Er bietet alles vom Fünfgang-Schaltgetriebe bis zum Siebengang-DSG-Roboter.

Etwas mehr über ihn, nämlich über den Puck. Es enthält Symbole für die Betriebsmodi der Roboterbox. Es kann urban, Sport, Winter, Berg und Wirtschaft sein. Außerdem wäre es irgendwie falsch zu sagen, dass dies Box-Steuerungsmodi sind. Wenn Sie beispielsweise auf ein sportliches umsteigen, wird das Lenkrad schwerer, die Federung steifer und der Motor dreht sich williger. Daher wurde hier die gut koordinierte Arbeit aller Fahrzeugsysteme herausgearbeitet.

Fangen wir einfach an. Oder besser gesagt, von den Schwachen. Die Grundausstattung ist mit einem 115-PS-Liter-Motor ausgestattet. Sein Drehmoment beträgt 200 Nm, wodurch ein solcher Krümel Atek in 12 Sekunden auf Hundert beschleunigen kann, während die Höchstgeschwindigkeit 183 km / h beträgt. Es gibt nur drei Zylinder, in die das Gemisch unter Aufladung eingespeist wird. Ein solcher Motor benötigt im kombinierten Zyklus etwa 5 Liter Benzin.

Weiter in der Hierarchie steht ein Aggregat mit einem Volumen von 1,4 Litern. Es ist mit einem System zum Abschalten eines Zylinderpaares ohne Last ausgestattet, das den Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert, der hier jedoch bei 5 Litern liegt, da dies 1,4 ist, dessen Leistung 150 PS beträgt, dann verstehen Sie dass diese Ausrichtung angenehmer ist als die vorherige. ... Mit einem solchen Motor beschleunigt Seat Ateka in 9,8 Sekunden auf Hundert. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 201 km/h. Dieser Motor hat sich bereits bei vielen Autos des VAG-Konzerns bestens bewährt. Hier kann der Käufer bereits zwischen einem Mechaniker oder einem Roboter wählen. Darüber hinaus kann der Käufer bei einem solchen Motor auch zwischen Allrad- oder Frontantrieb wählen, was das Paket sehr attraktiv macht.

Auch Diesel-Anhänger erwartet eine angenehme Überraschung. Es wird durch einen Motor mit einem Volumen von 1,6 Litern dargestellt, dessen Leistung wie im vorherigen Fall ebenfalls 115 PS beträgt. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Konfiguration beträgt 184 km / h. Der Kraftstoffverbrauch ist auch nicht schlecht, obwohl es sich um einen Dieselmotor handelt, selbst dafür sind 4,2 Liter pro Hundert sehr wenig. Genau dieses Ergebnis wurde durch das gleiche System der Zylinderleerlaufabschaltung erreicht.


Ein weiterer Dieselmotor hat ein Volumen von 2 Litern und eine Kapazität von 150 Pferden. Dies reicht aus, um in 8,3 Sekunden auf Hundert zu beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit endete bei 196. Wenn Sie den Kraftstoffverbrauch von 4,9 Litern Dieselkraftstoff dazu addieren, werden solche Eigenschaften sehr attraktiv. Allradantrieb kann dazu sicher hinzugefügt werden. Daher wird diese spezielle Konfiguration wahrscheinlich zum Verkaufsleiter werden.

Das Top-Triebwerk läuft ebenfalls mit Dieselkraftstoff, ist aber auf 190 PS aufgestockt. Bei ihm ist das Auto natürlich "voll gestopft". Die Höchstgeschwindigkeit liegt bereits leicht über 210 km/h, aber der Verbrauch macht weiter Freude: 5 Liter Dieselkraftstoff im kombinierten Zyklus. Hier gibt es nur den Allradantrieb eines Roboters.

Preis und Konfiguration für den neuen Seat Ateca 2016-2017

Seat Ateka wird in Russland nicht verkauft, da das Unternehmen unseren Markt komplett verlassen hat. Grund dafür war der Absatzrückgang um 40 Prozent, und der Skandal um die Verbrauchs- und Schadstoffwerte kam dem Konzern nicht zugute. In Europa wird der Preis von Seat Atek im Jahr 2016 etwa 23 Tausend Euro für die Grundkonfiguration betragen. Die Europäer müssen maximal bis zu 30 Tausend Euro zahlen.

Weitere Fotos von Seat Ateka 2016:

SITZ

Pin
Send
Share
Send