Bodykit für Chevrolet Niva - Komplettset

Pin
Send
Share
Send

Das Bodykit am Chevrolet Niva ist eher eine Zwangsmaßnahme, die dem Auto in Kombination eine brutalere Optik verleiht, was für ein SUV sehr wichtig ist. Der Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Bodykits am Chevrolet Niva.

Der Inhalt des Artikels:

  • Kühlergrill
  • Kengurjatnik
  • Haubenabweiser
  • Frontstoßfängerschutz
  • Schwellenschutz
  • Schützen Sie die hintere Stoßstange
  • Scheinwerfer- und Rücklichtschutz
  • Abschluss


Zunächst lohnt es sich, einige Punkte zu klären, auf die Sie beim Kauf achten müssen, auf die wir etwas später noch eingehen werden. Mal sehen, woraus das Bodykit am Chevrolet Niva in der Zwischenzeit besteht. Nun, lassen Sie uns nun ausführlicher über jedes der Elemente sprechen.

Kühlergrill am Chevrolet Niva

Alles hier ist nur durch die Vorstellungskraft der Hersteller begrenzt, da es mit ihnen sehr gut entwickelt ist. Im Angebot finden Sie eine Vielzahl von Kühlergrills am Chevrolet Niva. Fast alle von ihnen schneiden gut mit dem Original ab, was das Erscheinungsbild des Autos erheblich verbessern kann.

Ein weiterer Punkt auf den man beim Kauf dieses Teils des Bodykits für den Chevrolet Niva achten sollte. Es geht um Materialien. Natürlich sollte der Kunststoff die entsprechende Dicke haben, da der Kühlergrill bei hoher Geschwindigkeit einfach abfallen kann und in die Windschutzscheibe oder vielleicht auf die Räder fliegt, im Allgemeinen ist es wenig angenehm. Sie müssen auch sehen, wie die Metallkiste selbst befestigt ist, falls vorhanden. Es muss fest in das Gehäuse eingelötet sein.

Der Stoßfängerschutz des Chevrolet Niva

Der Stoßfängerschutz am Chevrolet Niva ist ein weiterer sehr interessanter Teil des Bodykits am Chevrolet Niva. Im Allgemeinen sehen viele vielleicht nur den Kenguryatnik und denken, dass der Chevrolet Niva im Bodykit steckt. Natürlich reicht es allein nicht, aber auch nach dem Einbau wird das Auto zu einem bestimmten SUV.

Die Wahl eines solchen Zubehörs ist sehr, sehr schwierig.

Es gibt viele Angebote auf dem Markt, aber beim Kauf lohnt es sich, eines zu verstehen – bei Autos, die keinen permanenten Allradantrieb haben, nicht mindestens eine Differenzialsperre haben, egal vorn oder hinten, ist der Einbau eines Stoßstangenschutz ist gesetzlich verboten.


Die Rede ist von einem Bodykit am Chevrolet Niva, hier wird es also keine Probleme geben. Darüber hinaus zeigt die Praxis, dass örtliche Verkehrspolizisten in der Regel nicht auf ein solches Bodykit achten. Daher einige Punkte zur Auswahl eines Stoßfängerschutzes bei einem Chevrolet Niva:

  • Zuerst müssen Sie entscheiden, ob die Winde installiert wird. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sofort die entsprechende Option auswählen, die dem Traktionsmassenindex der zukünftigen Winde entspricht. Unser Artikel konzentriert sich mehr auf das City-Bodykit, also beenden wir mit der Seilwinde.
  • Der zweite Punkt ist der Schutz der Scheinwerfer. Es wird etwas später besprochen, aber auch hier muss entschieden werden, ob der Kenguryatnik die Scheinwerfer abdeckt oder nur für den Mittelteil gilt.
  • Als nächstes ist das Material der Herstellung. Meistens ist es ein verchromtes Rohr. Manchmal gibt es gebläuten Stahl. Die Essenz ist dieselbe. Zunächst müssen Sie sich die Dicke der Rohrwand ansehen. Untersuchen Sie dann das Teil selbst sorgfältig auf Kratzer, insbesondere Risse. Dazu prüfen wir die Schweißnähte.

Haubenabweiser beim Chevrolet Niva

Auch der Haubenabweiser beim Chevrolet Niva ist eine Zwangsmaßnahme, die eher praktisch als ästhetisch ist. Allerdings haben die Hersteller bei ihren Kreationen nicht nur an die Aerodynamik gedacht, sie haben sie nur richtig stylisch und niedlich gemacht. Ich muss sagen, die Bezeichnung "Abweiser" sieht man selten. Meistens hört man so etwas wie "Fliegenklatsche" oder "Bump Stop". Solche Namen stammen nicht wirklich von der Laterne.

Die Sache ist, dass dieser Teil des Bodykits beim Chevrolet Niva dazu dient, den Lack und die Windschutzscheibe vor Sand, Schutt und anderem Schmutz zu schützen, der unter dem entgegenkommenden Auto hervorfliegt. Seine Geometrie ist so, dass der Stein beim Auftreffen nach oben fliegt und nicht in die Windschutzscheibe. Gleiches gilt für kleinere Sandpartikel, die einfach in einem kontinuierlichen Strom nach oben steigen. Auf diese Weise bleiben die Windschutzscheibe und die Motorhaubenabdeckung, wenn nicht in einwandfreiem, dann in einem zufriedenstellenderen Zustand. Und das ist die Hauptaufgabe eines jeden Bodykits.

Stoßstangenschutz

Viele mögen jetzt denken, dass der vordere Stoßfängerschutz für den Chevrolet Niva ein Stoßfängerschutz ist. Aber sie liegen ein bisschen falsch. Für das Bodykit gibt es noch eine weitere Option. Es ist nur ein Metallrohr entlang der unteren Kante. Es ist nichts anderes als eine reduzierte Version des Kenguryatnik. So ein Bodykit am Chevrolet Niva wirkt urbaner, bringt das SUV mehr in die Crossover-Klasse. Darüber hinaus werden die meisten im Ausland hergestellten Frequenzweichen mit einem solchen Bodykit gefunden.

Vielleicht lohnt es sich nicht, es zu wiederholen, es reicht aus, um klarzustellen, dass Sie beim Kauf die Chrombeschichtung sorgfältig prüfen müssen, damit Sie später keine negativen Eindrücke bekommen.

Schwellenschutz

Schwellen beim Chevrolet Niva - hier haben die Hersteller richtig gespielt. Es gibt viele Ausführungsoptionen, jede von ihnen unterscheidet sich in der Ausführung. Zunächst kann es sich um einen Schwellerschutz in Form eines einfachen geraden Rohres handeln, das mit der Karosserie verschraubt wird.

Eine andere Option ist ein gebogenes Rohr in Form von Bögen aus dem Bett, es sieht aggressiver aus.

Die dritte Option ist die Fußstütze. Ja, Sie sagen, der Chevrolet Niva ist kein Auto, in das man vom Trittbrett aus einsteigen kann, aber in Sachen Stil und Design ist er nur ein schickes Accessoire. Meistens ist dies eher eine Designentscheidung, die fast keinen praktischen Teil hat. Natürlich schützen sie die Schwellen super, besonders wenn der Autobesitzer gerne auf der Straße leuchtet. Natürlich sprechen wir jetzt nicht von einem kompletten Offroad, sondern von einer leichten Version, auf der man oft Gruben, Steine ​​und andere Überraschungen findet, die einige tausend Reparaturkosten kosten können.

Damit endet das Bodykit am Chevrolet Niva noch nicht, denn es gibt noch viele Details, die mit solchen Modifikationen einfach nicht stimmig aussehen.

Heckstoßfängerschutz beim Chevrolet Niva

In der Regel wird der Heckstoßfängerschutz komplett mit einem Front Bodykit verkauft. Wenn jedoch ein Kenguryatnik im Auto installiert ist, müssen Sie ihn separat kaufen. Außerdem werden wir nicht viel wiederholen, wir überprüfen die Schweißnähte, Chrom oder Lack, falls vorhanden.

Eine solche Variante des Bodykits findet man auch beim Chevrolet Niva, als Eckstoßstangenschutz. Am häufigsten spart sie auf Parkplätzen oder anderen beengten Platzverhältnissen. Natürlich wird es bei einer Kollision mit einem anderen Auto nicht süß, aber die schlimmsten Feinde sind die Kolonnen, die ständig in den toten Winkel fallen.

Der Eckschutz schont nicht nur die Ecken, sondern praktisch das gesamte Heck, da er weit zur Mitte hin zuläuft. Ich muss zugeben, dass so ein Heckbodykit deutlich schicker und moderner aussieht.

Scheinwerfer- und Laternenschutz

Ist an einem Chevrolet Niva ein Bodykit verbaut dann darf man natürlich auch das Tuning der Optik nicht vergessen. Jetzt finden Sie alle Arten von Panzerfolien, die das Glas tatsächlich vor Beschädigungen bewahren. Viele glauben nicht daran, aber die Tatsache bleibt.

Es wurde auch bereits über den Kenguryatnik erwähnt, der auch die Scheinwerfer abdecken würde. Diese Option ist am bevorzugtesten, aber es versteht sich, dass sie auch die teuerste ist.

Die Rücklichter des Chevrolet Niva sind ziemlich hübsch, aber man kann oft Overlays darauf finden.Dies wird auch von der Sicherheit und dem ängstlichen Umgang mit dem Auto bestimmt, denn im Falle einer Kollision besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Lampe intakt bleibt. Dazu benötigen Sie ein Bodykit.

Abschluss

Zusätzlich zu dem, was bereits im Artikel aufgeführt ist, gibt es noch einige weitere Bodykit-Teile, die an einem Auto ohne Karosserie montiert werden können. Das sind in erster Linie Visiere. Mit ihnen sieht das Auto schöner aus, aber das ist nicht einmal der Punkt. Während der Fahrt wirbeln Luftströmungen hinter den Windschutzscheiben-Säulen, was einen lauten Wirbel im Fahrgastraum erzeugt. Die Visiere helfen, dies zu vermeiden, indem sie die Strömungen zu den Seiten leiten, gleichzeitig bleibt aber die Kühle in der Kabine erhalten.

Ich möchte auch den Dachträger beachten. Hat man natürlich einen präparierten Geländewagen, dann muss dies unbedingt eine Expeditionsoption sein, aber wenn der Einsatz ausschließlich urban ist, dann eignet sich auch Boxen. Hier müssen Sie auf mehrere Punkte achten.

Eine davon ist die Sicherheit. Zuallererst müssen Sie darauf achten, dass es nicht gestohlen wird. Dafür stellen Hersteller eigene Riegel und Schlüssel, das sogenannte „Schloss“, nur für den Kofferraum her.

Herstellungsmaterial. Wenn es sich um Metall handelt, muss es die entsprechende Dicke haben, um das Dach nicht zu zerquetschen. Wenn es sich um Kunststoff oder ein anderes Verbundmaterial handelt, müssen Sie auf die Befestigungspunkte achten. Vielleicht endet hier das Bodykit des Chevrolet Niva, alles andere ist Zusatzausstattung, die eine spezielle Vorbereitung des Autos erfordert.

VAZ

Pin
Send
Share
Send