Wey VV7 2017-2019 Testbericht - Spezifikationen und Fotos

Pin
Send
Share
Send

Inhalt der Rezension:

  • Konkurrenten
  • Aussehen
  • Crossover-Salon
  • Technische Eigenschaften
  • Sicherheitssysteme
  • Preis und Konfiguration


Chinesische Autos drängen zunehmend auf den russischen Automobilmarkt. Neuwagen von Geely, FAW oder Chery sind alltäglich geworden. Eine der neuesten Innovationen in der chinesischen Automobilindustrie ist Haval. Frequenzweichen dieser Marke gewannen an Popularität, hochwertige Montage, reichhaltige Funktionalität und angemessener Preis.

Der Fortschritt steht jedoch nicht still und das Unternehmen Great Wall beschloss, sich auf dem russischen Markt in gleicher Weise zu profilieren. Der Hersteller beschloss, eine neue Marke Wey auf den Markt zu bringen. Das erste Modell der Marke war der VV5-Crossover, der eher an europäische Modelle erinnerte. Als zweites Modell gilt der VV7 sowie eine frisch eingeführte Version des Wey VV7 GT, der zum Konkurrenten des BMW X4 werden wird. Wie das erste Modell der Marke wird der neue chinesische Crossover mit nur einem Benzinmotor und einem 7-Gang-Robotergetriebe angeboten.

Der neue VV7 unterscheidet sich vom ersten Modell VV5 in Front- und Heckoptik, Innendesign sowie einzelnen Karosserieelementen. Änderungen an der Karosserie haben die dynamischen Eigenschaften und natürlich den Kraftstoffverbrauch beeinflusst. Werfen wir einen genaueren Blick auf den neuen Wey VV7 2019, seine Eigenschaften, Parameter und Ausstattung.

Es ist erwähnenswert, dass der neue VV7-Crossover in der Kabine die modernsten Technologien, ein großes Display des Multimediasystems, eine digitale Instrumententafel sowie eine Lederausstattung erhielt. Bei all dem gelang es dem Hersteller, die Kosten niedrig zu halten, um ein Konkurrent für europäische Pendants zu werden.

Wettbewerber Wey VV7 2019

  • Geely FY11
  • Bmw x4
  • Ford Kuga
  • Lifan X60
  • Lifan mein Weg

Exterieur Wey VV7 2019

Oftmals ist der Schmerz chinesischer Autos der Anteil der Karosserieteile oder das Verhältnis von Karosserie- und Radgrößen. Hier haben die Designer diesem Moment Rechnung getragen und die Elemente so genau wie möglich angepasst und so an Design gewonnen. Erstmals wurde 2017 die neue Frequenzweiche Wey VV7, auch bekannt als Wey W01, vorgestellt. Ein Jahr später startete der Verkauf im Reich der Mitte, und erst jetzt versucht die Frequenzweiche den russischen Markt zu erobern. Wenn für viele Autofahrer der Russischen Föderation chinesische Autos von schlechter Qualität und häufigen Pannen sind, dann ist hier das Gegenteil der Fall.

Das Erscheinungsbild des neuen Wey VV7 ist wirklich an europäische Standards angepasst. Die Front des Crossovers ist leicht verlängert und erhält dadurch einen sportlichen Charakter. Gegenüber dem VV5-Modell erhielt die 7. Version eine sich verjüngende LED-Optik mit schwarzem Hintergrund, einen offenen Kühlergrill mit Mesh-Einsatz und eine wuchtige Frontschürze.

Die Frontschürze des Crossovers selbst ist konventionell dreigeteilt, erhielt aber äußerlich über die gesamte Breite einen massiven Einsatz. Die Mitte ist für einen zusätzlichen Kühlergrill reserviert, hier sind auch diverse Sensoren für aktive Sicherheitssysteme untergebracht. Das Seitenteil wurde unter die vertikalen LED-Nebelscheinwerfer und zusätzlichen Mesh-Einsätze genommen. Wenn solche Einsätze beim VV5-Modell die Rolle von aerodynamischen Führungen spielten, sind sie beim VV7 dekorativer als sie eine bestimmte Funktion erfüllen.

Die Frontpartie des Wey VV7 Crossovers wird durch eine stylische Motorhaube ergänzt, die der Neuheit, gepaart mit Optik, einen böseren Charakter verleiht. Den Haubenrand haben die Designer mit einer Linie umrandet, einerseits ist es eine Sonderlösung, andererseits gibt es einen besonderen Style. Das Frontglas des neuen Crossovers ist wie beim ersten Modell der Marke leicht nach hinten geneigt. Dieser Schritt verbesserte nicht nur das Design, sondern führte auch zu einer Verbesserung der dynamischen Leistung.

Von der Seite ähnelt der VV7-Crossover in vielerlei Hinsicht dem ersten Modell der Marke. Die schräge Dachheckpartie, sportliche Karosserielinien und stimmige Proportionen. Sehr ungewöhnlich ist, dass ein Minimum an verchromten Teilen vorhanden ist, diese wurden einfach durch schwarze Kunststoffteile ersetzt oder sogar in Wagenfarbe lackiert. Es gibt auch Nachteile, die beim Vorgängermodell nicht beseitigt wurden – die Türgriffe sind auf unterschiedlichen Höhen eingestellt. Die vorderen Türgriffe sehen nicht schlecht aus und sind für den durchschnittlichen Fahrer ausgelegt. Die hinteren Türgriffe wurden aus irgendeinem Grund außerdem mit einer leichten Neigung horizontal angehoben.

An den zusätzlichen Seitenlinien des Wey VV7 kann man die wellige Seite und die kleine Prägung an der Unterseite der Türen erkennen. Um das Design und die Attitüde des Autos gegenüber der Crossover-Klasse zu unterstreichen, wurde die Unterseite mit schwarzen Kunststoffleisten verziert, die auch die Rolle des Schutzes spielen. Der allgemeinen Seitenansicht folgend, haben die Designer die Rückspiegel nicht verändert, sondern immer noch auf der Türverkleidung platziert. Zur Standardausstattung der Spiegelfunktionen gehören Heizung, elektrische Verstellung und automatisches Anklappen. Was die Karosseriefarbe des Wey VV7 betrifft, hängt alles vom Lieferland ab. Für das Himmlische Imperium bieten sie helle Farboptionen, für Russland jedoch dunklere und klassischere:

  • Schwarz;
  • Weiß;
  • Rot;
  • Blau;
  • Silber;
  • grau.


Es ist möglich, dass in der Russischen Föderation auch helle Optionen angeboten werden. Zum Beispiel hellgrün, gelb, blau und andere in dieser Richtung. Die Leichtmetallräder des Crossovers setzen einen Akzent im Design der Seitenpartie. Unabhängig von der gewählten Konfiguration basiert der neue Wey VV7 auf 20″-Rädern mit 235/55- oder 255/50-Reifen. Dies deutet darauf hin, dass die Radhäuser mit größeren Felgen gut zurechtkommen, wobei es sich lohnt, sich an den Anteil der Reifen zu erinnern. Die Sportgeräte des Crossovers erhalten 21″-Reifen mit 255/45er Reifen.

Von hinten sieht der neue Wey VV7 nicht weniger attraktiv aus. Designer kippen nicht nur das Dach, was dem Auto einen aggressiven Charakter verleiht. Der Kofferraumdeckel erhielt eine leichte Biegung, die das Design der Neuheit auch recht gut unterstreicht. Das Verdeck ziert ein Sportspoiler mit vertikalem LED-Blinker. Der Abschluss des Kofferraumdeckels ist im Stil des Minimalismus gehalten. Die Designer haben breite LED-Füße mit schwarzem Hintergrund, einen durchgehenden Chromeinsatz und einen Markenschriftzug in der Mitte des Heckdeckels hinzugefügt, ein massiver Stoßfänger ergänzt das Design des Hecks des Wey VV7. Die Designer nahmen den Seitenteil des Stoßfängers unter die vertikalen Nebelscheinwerfer. Das Mittelteil wurde mit einem massiven Kunststoff-Diffusor in Glanzschwarz lackiert. Es gibt auch ein Paar echte Auspuffblenden, sowie einen zusätzlichen vertikalen Stop-Follower.

Betrachten Sie schließlich das Dach des neuen Wey VV7. Ein großer Pluspunkt ist, dass die Designer zunächst alle Details durchdacht haben und das Ziel des Herstellers, einen erschwinglichen Preis zu halten, die Befüllung der kompletten Sets nicht beeinflusst hat. Beginnend mit dem Basis-Crossover wurde auf dem Dach ein elektrisches Schiebedach installiert. Zur Serienausstattung der Neuheiten gehören Seitengitter und eine Antenne in Form einer Haifischflosse. Als Option für die Top-Version im Reich der Mitte schlagen sie vor, ein Panoramadach mit verschiebbarem Vorderteil zu installieren.

Als Fazit zum Erscheinungsbild des Wey VV7 - das Design ist nicht neu, sondern eine modifizierte Version des ersten Modells. Front und Heck des Crossovers haben die Designer aufgefrischt, an der Seite gibt es bis auf die Farbe einzelner Teile praktisch keine Änderungen.

Innenraum Wey VV7 2019

Dem Erscheinen des Wey VV7 folgend haben die Designer das Interieur modernisiert und leicht modifiziert. Wenn wir Wei VV7 und VV5 vergleichen, gibt es keine Unterschiede, und auf den ersten Blick scheint es, dass Sie sich in der Top-End-Konfiguration des 5. Modells befinden. Dies lässt sich einfach erklären, es wurde das Design des 5. Modells zugrunde gelegt und veraltete Teile und Systeme einfach durch neue ersetzt. Zu den Highlights zählen ein neues Multimedia-Display, ein digitales Armaturenbrett und eine zweifarbige Innenlackierung.

Die Frontplatte, oder besser gesagt der zentrale Teil der Crossover-Konsole, sieht trotz des Status der Neuheit schlecht aus. Das Maximum, das auf der Konsole zu finden ist, ist ein 9-Zoll-Touchscreen-Display des Multimediasystems sowie drei runde Luftkanäle. Als Basis für Multimedia dienten die Betriebssysteme Apple CarPlay und Android Auto, wobei diese Kombination für chinesische Autos nicht als Standard gilt.

Viel abwechslungsreicher gestaltete sich der Mitteltunnel des Crossovers. Ganz am Anfang wird ein Klimabedienteil installiert, das dem Fahrer zugewandt ist. Es gibt auch eine Waschmaschine zur Steuerung des Allradantriebs und ein Fach zum Aufladen von Geräten. Sie bieten wahlweise einen USB-Anschluss oder eine 12-V-Steckdose.

Weiter im Tunnel befinden sich ein Gangwahlschalter, eine elektromechanische Handbremse sowie Tasten zur Beheizung der Vordersitze und zur Steuerung von Sicherheitssystemen. Neben Komfort ist eine weitere Gruppe von Multimedia-Systemsteuerung, Navigation und Schnellzugriff auf Handyfunktionen hinzugekommen. Der Mitteltunnel Wey VV7 endet mit einem Paar Getränkehaltern, die hinter einem "Vorhang" versteckt sind, und einer kleinen Armlehne mit einem Fach im Inneren. Die Top-Konfiguration bietet die Möglichkeit, das Fach der Armlehne zu kühlen, sowie zusätzliche USB-Anschlüsse zum Aufladen.

Als nächstes steht der Wey VV7-Salon selbst auf der Inspektion. Trotz des aggressiven und sportlichen Auftritts war der Innenraum eleganter und zurückhaltender. Die Vordersitze erhielten etwas seitlichen Halt, die Rückenlehne ist nicht sehr hoch und die Kopfstützen können kippen und greifen. Die Verstellung der Vordersitze erfolgt ausschließlich elektrisch, für den Fahrersitz stehen 8 Richtungen zur Verfügung (bzw. 12 in der Top-Version), für den Beifahrer 6 bzw. 8 Richtungen.

Die zweite Reihe der Wey VV7-Sitze sieht einfach aus, obwohl dies der Teil der Kabine ist, in dem es dem Hersteller gelungen ist, das Design beizubehalten und Geld zu sparen. Es gibt viel Platz für drei Passagiere von durchschnittlicher Statur. Das Faltverhältnis beträgt ebenfalls standardmäßig 60/40. Erfreulich ist die Möglichkeit, die Sitze der zweiten Reihe in Bezug auf Reichweite und Rückenlehnenneigung einzustellen, während die Einstellung nur manuell erfolgt.

Nicht zuletzt erhielt die Innenausstattung des Wey VV7, anders als beim VV5, das Basismodell der Neuheit eine Lederausstattung. Die Top-Optionen erhalten eine Nappa-Lederpolsterung sowie die Möglichkeit, Alcantara-Einsätze hinzuzufügen. Bei den Interieurfarben stehen nur Optionen für den Markt der Mitte zur Verfügung, wobei für Russland mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Optionspalette festgehalten wird:

  1. Schwarz;
  2. Braun;
  3. Beige;
  4. Burgund;
  5. Weiß.


Auch wird der Käufer nach Wahl mit Ziereinlagen aus Kunststoff für Carbon, Holz oder poliertem Aluminium angeboten. Das letzte Detail des Wei VV7-Interieurs ist der Fahrersitz, im Vergleich zum VV5 gibt es Unterschiede und sehr gute. Ab der Grundausstattung erhielt der Crossover eine digitale Instrumententafel auf Basis eines 12,3-Zoll-Displays. Ein kleines Minus ist, dass nur der Mittelteil vom Fahrer individuell angepasst werden kann, der Rest, die Seitenteile bleiben unverändert. Im mittleren Teil können Sie nicht nur bestimmte Indikatoren des Autos anzeigen, sondern auch das Bild der Rückfahrkamera.


Digitale Ordnung und Lenkrad

Auch das Lenkrad des neuen Wei VV7 erhielt Verbesserungen. Insbesondere der untere Teil hat eine abgeflachte Form erhalten und die seitlichen Stricknadeln sind für einen angenehmen Sitz in der Hand ausgelegt. Hier befinden sich auch Funktionstasten zur Steuerung von Frequenzweichen. Auf Wunsch des Fahrers lässt sich das Lenkrad in Höhe und Tiefe verstellen, was beim Vergleich von Preis und Füllung des Autos kein kleiner Pluspunkt ist. Man kann nicht sagen, dass der Hersteller beim Innendesign deutlich gespart hat, aber in puncto Komfort des Innenraums steht Wei VV7 europäischen Pendants in nichts nach.

Spezifikationen Wey VV7 2017-2019

Es gibt auch Momente, in denen der chinesische Wey VV7-Crossover gegen europäische Gegenstücke verliert. Abwechslung in Richtung technischer Spezifikationen bot der Hersteller noch nicht. Dem Käufer wurde nur ein aufgeladener Benzinmotor mit Direkteinspritzung angeboten. Im Tandem geht nur ein 7-Gang-Doppelkupplungs-Robotergetriebe zum Motor.

Spezifikationen Wey VV7 2017-2019
Motor4C20A Turbolader L4
TreibstoffBenzin
Lautstärke, l2,0
Leistung, PS234
Drehmoment, Nm360
Übertragung7 EL. DCT (Roboter-Doppelkupplung)
AntriebseinheitVorderseitevoll
Kraftstoffverbrauch in der Stadt, l10,111,3
Kraftstoffverbrauch auf der Autobahn, l6,36,8
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, l7,78,2
Kraftstofftankvolumen, l6565
Höchstgeschwindigkeit, km/h205211
Beschleunigung auf 100 km/h, s8,48,8

Vorab möchte ich sagen, dass die Allradversion des Wei VV7 mit hoher Wahrscheinlichkeit Russland nicht erreichen wird, obwohl im Celestial Empire die Top-End-Ausstattung mit Allradantrieb erhältlich ist. Der 7. Motor wurde vom 5. Modell migriert.

Abmessungen und Gewicht Wey VV7 2017-2019
Länge, mm4765
Breite, mm1931
Höhe, mm1655
Radstand, mm2950
Spiel, mm180
Leergewicht, kg1778
Anzahl Sitzplätze5
Kofferraumvolumen, l306 (1164 mit umgeklappter zweiter Sitzreihe)

Wenn wir VV7 und VV5 vergleichen, ist das 7. Modell schwerer und auch größer geworden. Die Aufhängung des Wey VV7-Crossovers ist völlig unabhängig. Vorn gibt es klassische MacPherson-Federbeine mit Stabilisator, hinten gibt es eine Mehrlenker-Aufhängung. Trotz der relativ geringen Kosten der Frequenzweiche hat der Hersteller nicht an der Bremsanlage gespart. Vorn und hinten sind innenbelüftete Scheibenbremsen verbaut, zudem verfügt der Crossover ab der Grundausstattung über eine elektromechanische Handbremse.

Die Basis für den Wey VV7 waren 20″ Alufelgen mit 235/55 oder 255/50 Bereifung, die Sportausstattung dieses Modells erhielt 21″ Räder mit 245/50 Bereifung. Beim Ersatzrad hat sich der Hersteller nicht vom modernen Trend entfernt, das Set enthält statt eines vollwertigen Rades die sogenannte „Dokatka“. Unter Berücksichtigung der Eigenschaften des neuen Artikels können wir sagen, dass ein stärkerer Motor sowie eine Vielzahl von Getrieben fehlen. Es bleibt zu hoffen, dass noch eine Allradversion in der Russischen Föderation ankommt, da man nicht mit einer Vielzahl von Einheiten rechnen sollte.

Wey VV7 Sicherheit und Komfort

An Sicherheits- und Komfortsystemen Wei VV7 hat der Hersteller nicht gespart. Dem Käufer stehen passive, aktive Systeme sowie Zusatzsysteme für den Fahrer zur Auswahl. Es ist erwähnenswert, dass viele dieser Systeme in der Grundausstattung der Frequenzweiche enthalten sind. Die Liste umfasst:

  • separate Klimatisierung;
  • Zentralverriegelung;
  • Wegfahrsperre;
  • Fernbedienung des Schlosses;
  • schlüsselloser Motorstart;
  • schlüsselloser Zugang zum Salon;
  • adaptiver Tempomat;
  • elektrische Heckklappe;
  • berührungsloses Öffnen des Kofferraums (nur in der TOP-Version);
  • Parksensoren hinten und vorne;
  • Rundumsichtsystem;
  • Reifendrucküberwachung;
  • Antiblockiersystem;
  • Bremskraftverteilungssystem;
  • Notbremsung;
  • Traktionskontrolle;
  • Stabilisierungssystem;
  • automatische Handbremse;
  • Assistenzsystem zum Auf- oder Absteigen vom Berg;
  • Überwachung des toten Winkels;
  • Parallelparksystem;
  • GPS Navigation;
  • Stimmenkontrolle;
  • Multimediasystem;
  • digitale Instrumententafel;
  • Bluetooth;
  • AUX, USB;
  • Front- und Seitenairbags;
  • ISOFIX montieren;
  • Kinderschloss;
  • Vorhangairbags vorn und hinten;
  • beheizbare Vordersitze;
  • Fahrersitz-Memory für drei Modi;
  • Lenkradverstellung für Reichweite und Höhe;
  • Regen- und Lichtsensor.


Ein solches Set an Sicherheits- und Komfortsystemen kann mit modernen europäischen Kopien problemlos mithalten. Aus der Liste geht hervor, dass der neue Crossover Sie mit Komfort überraschen wird, und die Sicherheitssysteme helfen dem Fahrer, die Situation auf der Straße zu verstehen. Und im unvorhersehbarsten Moment, um eine Kollision zu vermeiden.

Preis und Konfiguration Wey VV7

Die Auslieferungen des neuen Wey VV7-Crossovers nach Russland beginnen frühestens im November 2019, können aber nicht auf Anfang 2020 verschoben werden. Im Celestial Empire wird der neue VV7 in 4 Ausstattungsvarianten angeboten. Es ist wahrscheinlich, dass die gleichen Konfigurationen, jedoch mit einigen geringfügigen Änderungen, in der Russischen Föderation ankommen und die Preispolitik ungefähr gleich sein wird.

Preise und Konfigurationen Wey VV7 2017-2019
AusrüstungFüllungPreis ab, reiben.
Base2.0T, DCT, 2WD1654000
Mitte2.0T, DCT, 2WD1732000
Luxus2.0T, DCT, 2WD1839000
Luxus 4WD2.0T, DCT, 4WD1905000

Heute besteht die Möglichkeit, dass die Allradversion nicht in Russland ankommt. Das tut dem Gesamtporträt des neuen chinesischen Wey VV7-Crossovers jedoch keinen Abbruch.Beim Design hat der Hersteller nicht gespart und ein neues europäisches Image geschaffen, das jetzt im Reich der Mitte beliebt ist. Wenn wir über technische Eigenschaften sprechen, dann gibt es natürlich nicht genug Vielfalt, sowohl bei Motoren als auch bei Getrieben. Siehe auch den Testbericht des neuen Wey VV6.

Weitere Fotos von Wey VV7 2017-2019:

Wey

Pin
Send
Share
Send